

Angebote für Coaches, Beraterinnen und Mentoren
Fühlst du dich manchmal so, als würden deine Coaching-Sessions zwar gut laufen, aber es fehlt der gewisse Funke, der alles zum Leuchten bringt? Gerade wenn du schon länger im Beruf bist – oder ganz neu durchstartest – ist es normal, dass man sich nach frischen Impulsen sehnt. Mit innovativen Methoden bringst du nicht nur deine Klientinnen voran, sondern bleibst selbst voller Freude und Inspiration.
Typische Herausforderungen im Coaching-Alltag
Alltagstrott statt neuer Ideen
Hast du manchmal das Gefühl, immer dieselben Werkzeuge aus deinem „Coaching-Koffer“ zu ziehen? Irgendwann verliert sich die Begeisterung und du sehnst dich nach frischen Impulsen, die dich selbst wieder aufblühen lassen.
Oberfläche statt echter Tiefe
Viele Klientinnen wünschen sich mehr als reine Gesprächstechniken – sie wollen spürbare Aha-Momente, die wirklich etwas verändern. Vielleicht merkst du selbst, dass da noch Luft nach oben ist, um in deinem Coaching wirklich an die Essenz heranzukommen.
Eigene Erfüllung statt Leerlauf
Auch du als Coach möchtest langfristig inspiriert und voller Elan bleiben. Wenn du merkst, dass deine eigene Motivation sinkt, ist es Zeit, neue Wege zu gehen und dich weiterzuentwickeln.

Workshops, Seminare, Weiterbildung

Schwerpunkt 1: Das Systembrett
Einfach, visuell und unglaublich wirkungsvoll
• Ressourcen und Blockaden sichtbar machen:
Schon mit wenigen Figuren zeigt sich, wo der Schuh wirklich drückt.
• Minimaler Aufwand:
Du brauchst kaum Material oder Vorbereitungszeit.
• Langfristige Veränderung:
Die starken, räumlichen Bilder verankern sich tief bei deinen Coachees
und erleichtern spätere Schritte.

Schwerpunkt 2: Kreative Aufgaben
Wenn Worte allein nicht reichen
• Gefühle ins Bild bringen:
Über intuitive Mal- und Gestaltungsaufgaben gelangen deine Klientinnen zu
Erkenntnissen, die im Gespräch oft verborgen bleiben.
• Bleibender Eindruck:
Das fertige Bild bleibt in Erinnerung- und motiviert immer wieder aufs Neue!
• Tiefer Ausdruck:
Gerade schwerzhafte oder schwer greifbare Themen lassen sich damit behutsam
ins Außen holen und bearbeiten! Trauma-achtsam und effizient!

Dein persönlicher Mehrwert
• Auffallen und sich abheben:
Mit kreativen Techniken bleibst du nicht nur in Erinnerung, sondern gewinnst auch genau die Kundinnen, die Tiefe und Kreativität schätzen.
• Mehr Energie für dich:
Neue Methoden bringen frischen Wind in deinen Coaching-Alltag und beleben deinen eigenen Enthusiasmus.
• Nachhaltige Erfolge:
Visuelle und künstlerische Prozesse sorgen für schnelle Einsichten und dauerhafte Veränderung – das macht zufrieden und auch ein bisschen stolz.

Workshop und Begleitmaterial
• Passgenaue Workshops
Gemeinsam entwickeln wir eine Fortbildung, die dich Schritt für Schritt an das Systembrett und kreative Aufgaben heranführt – online oder in Präsenz.
• Vorgefertigte und erprobte Kreativ-Aufgaben:
In meiner "Schatzkiste" findest du sofort einsetzbare Übungen zum Download, um direkt loszulegen.
• Du brauchst Musik für deine Settings und für Mediationen?
Schaffe zusätzlich eine entspannte Atmosphäre für deine Sessions mit eigens komponierter Musik, die den (kreativen) Prozess optimal unterstützt!
Bist du bereit, dein Coaching zum Erlebnis werden zu lassen?
Melde dich gerne für ein unverbindliches Gespräch. Gemeinsam finden wir heraus, wie du Systembrett und kreative Methoden in deine Arbeit integrieren kannst – für mehr Leichtigkeit, Tiefe und echte Begeisterung bei dir und deinen Coachees.
